Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: point-melsungen.de.

 

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

 

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

 

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Diese Website nutzt Caching, um eine schnellere Reaktionszeit und eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten. Caching speichert möglicherweise doppelte Kopien jeder auf dieser Website angezeigten Web-Seite. Alle Cache-Dateien sind temporär und werden von Drittanbietern nur insofar genutzt, wie es zur Gewinnung von Technischer Unterstützung durch den Cache-Plugin-Anbieter erforderlich ist. Die Cache-Dateien expiren nach einem Schema, das vom Site-Administrator festgelegt wurde, können jedoch einfach vor ihrer natürlichen Ablaufzeit von Admins gelöscht werden, falls notwendig. Wir könchen QUIC.cloud-Dienste verwenden, um Ihre Daten zu verarbeiten & zwischenspeichern. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von https://quic.cloud/privacy-policy/ .

Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet technische Mittel wie Cookies oder Web-Werkzeuge (z.B. Pixel) von Drittanbietern, um die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wir verwenden diese Informationen auch zur Optimierung unserer Online-Werbung auf verschiedenen Plattformen einschließlich Facebook, Instagram, Google und anderen Werbungsdiensten.

Datenverwendung für Werbezwecke

Wenn du unsere Website besuchst, können wir deine Interaktion mit der Seite sammeln. Diese Informationen werden verwendet, um gezieltere Anzeigen auf unseren Online-Werbungsdiensten zu erstellen, die besser an deine Interessen angepasst sind.

Drittanbieter-Dienste

Um unsere Werbemaßnahmen zu optimieren und personalisierte Anzeigen anzubieten, arbeiten wir mit verschiedenen Dritten zusammen, wie Facebook, Instagram, Google usw. Diese Partner sammeln durch ihre Technologien (z.B. Cookies oder Pixel) Nutzerdaten, die sie für die Erstellung von Benutzerprofilen verwenden.

Deine Rechte und Optionen

Du hast das Recht, deine Einwilligung zur Nutzung deiner Daten für Werbezwecke jederzeit einzuschränken oder zurückzuziehen. Dies kannst du in den Einstellungen der jeweiligen Plattform tun (z.B. Facebook-Einstellungen unter „Datenschutz und Sicherheit“).

Kontaktaufnahme

Solltest du Fragen zu unseren Datenschutzhinweisen oder Wünsche bezüglich deiner persönlichen Daten haben, kannst du uns jederzeit kontaktieren unter point-melsungen.de.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

 

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

 

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

 

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Daten Löschen

Verwendete Plugins und Addons

Um unsere Services und Nutzungserfahrungen zu verbessern, verwenden wir verschiedene Plugins und Addons auf unserer Website. Hier sind einige wichtige Aspekte gemäß EU-Datenschutzrecht:

 

  • E-Commerce-Funktionen : Wir verarbeiten Kundendaten wie Kontaktdaten, Bestellinformationen und Zahlungsdetails zum Betrieb unseres Online-Shops.
  • Analyse und Optimierung : Wir verwenden Tools zur Analyse der Nutzung unserer Website, um deren Performance zu verbessern. Dies beinhaltet auch die Sammlung von anonymisierten Nutzungsdaten.
  • Sicherheit und Spam-Prävention : Um unsere Website sicher zu gestalten und Spam-Versuche zu minimieren, verarbeiten wir in einigen Fällen IP-Adressen oder andere Daten, die für diese Zwecke erforderlich sind.
  • Kundendienst und Kommunikation: E-Mail-Vorlagen und -versanddienste werden eingesetzt, um effizient mit Kunden zu kommunizieren. Diese Tools können Kontaktdaten verarbeiten.
  • Sicherheitsmaßnahmen : Sicherheitsplugins helfen uns, unseren Webserver vor Angriffen zu schützen und die Vertraulichkeit deiner Daten zu gewährleisten.
  • Kundenserviceverbesserungen : Bestelldruckprozesse und Kundenmanagementsysteme verbessern den Service für unsere Kunden. Hierbei werden persönliche und transaktionsbezogene Daten verarbeitet.

Bitte beachte, dass einige von uns verwendeten Plugins auch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben können. Wenn du weitere Informationen oder Fragen zu speziellen Plugins hast, kannst du uns gerne unter info@ point-melsungen.de kontaktieren.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Wir sammeln Informationen über Dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.

Was wir sammeln und speichern

Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:

  • Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
  • Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
  • Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.

Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst.

Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:

  • Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
  • Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
  • Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
  • Verbesserung unsere Shop-Angebote
  • Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest

Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.

Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 10 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.

Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.

Während Sie unsere Seite besuchen, werden wir die folgenden Informationen tracken:

  • Produkte, die Sie Ihrem Wunschzettel hinzugefügt haben: Wir verwenden dies, um Ihnen und anderen Benutzern Ihre Lieblingsprodukte zu zeigen und gezielte E-Mail-Kampagnen zu erstellen.
  • Die von Ihnen erstellten Wunschzettel: Wir werden die von Ihnen erstellten Wunschzettel verfolgen und sie den Ladenmitarbeitern sichtbar machen.

Wer aus unserem Team hat Zugang

Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

  • Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
  • Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
  • Details des Wunschzettels wie hinzugefügte Produkte, Datum der Hinzufügung, Name und Datenschutzeinstellungen Ihres Wunschzettels.

Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.

Google Web Fonts

Für eine einheitliche Darstellung der Schriften wird diese Seite Google-Web-Schriften nutzt. Wenn Sie eine-Seite öffnen, lädt Ihr Browser die benötigten Web-Schriften in den Browser-Cache auf Ihrem Gerät herunter, um Texte und Schriften korrekt anzuzeigen.

 

Zum Zwecke dieser Aufgabe muss Ihr Browser eine direkte Verbindung zu Google-Servern herstellen. Daraus resultiert, dass Google weiß, dass unsere Webseite über Ihre IP-Adresse aufgerufen wurde. Die Verwendung von Google-Web-Schriften erfolgt im Interesse einer einheitlichen und anziehenden Darstellung unseres Plugins. Dies ist nach § 6 (1) f DSGVO als berechtigtes Interesse zu betrachten.

 

Falls Ihr Browser keine Web-Schriften unterstützt, wird eine Standard-Schrift von Ihrem Computer verwendet.

 

Weitere Informationen zur Behandlung von Nutzerdaten finden Sie im Google-Fonts-Frequently-Asked-Questions-Bereich unter https://developers.google.com/fonts/faq sowie in der Google-Privacy-Policy unter https://www.google.com/policies/privacy/ .

Was wir mit anderen teilen

Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise —

Zahlungen

Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen.

Hier kannst du dir die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.